Skip to content
Dokumentation

Dokumentation

Nutzung von GitLab mit IntelliJ und von der Kommandozeile

privates Token für GitLab generieren

GitLab-Token-Seite aufrufen

  • add new token
  • Name ist beliebig
  • Select scopes: api
  • "Expiration date" setzen oder löschen (maximal ein Jahr gültig)
  • token kopieren (ist nach Verlassen der GitLab-Webseite nicht wieder auslesbar)

Arbeiten mit IntelliJ

Anleitung zur Abgabe mit IntelliJ Idea (bis Dienstag 12:00 Uhr)

  1. privates Token generieren (s. oben)
  2. Importieren vom GitLab
  3. Erweitern und Ausführen
  4. Änderungen ins Gitlab pushen
  5. Überprüfen des Status

Einlesen von Dateien

  • Der Pfad muss nicht angegeben werden
  • Die Datei muss unter IdeaProjects/Projektname abgelegt werden

Arbeiten von der Kommandozeile

Projekt/Hausaufgabe klonen

git clone https://:$PRIVATE_TOKEN@git.fh-aachen.de/java-juelich/2024/Hausaufgabe1/Hausaufgabe1_<name>.git

  • vor dem Doppelpunkt bei :$PRIVATE_TOKEN steht der Username, der bei Nutzung von Token beliebig oder leer ist
  • $PRIVATE_TOKEN steht für das oben generierte private Token

Änderungen hochladen

  • git add <NeueDatei.java>
  • git commit -a -m "kommentar" (betrifft alle geänderten und mit add hinzugefügten Dateien)
  • git push

Ausführen eines Projekts von der Kommandozeile

Maven muss installiert sein (Download). Im Ausbildungsraum liegt es hier: /home/java/bin/mvn

  • compilieren mvn compile
  • ausführen mvn exec:java bzw. mvn compile exec:java
  • executable jar erzeugen: mvn package
  • testen mit mvn test